Das familienfreundliche Festival für Kreativität, Innovation und Technologie
Wann: 11.11.23, 10:00-18:00 Uhr
Wo: TriBühne Lehen
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist dank unserer Fördergeber Stadt und Land Salzburg kostenfrei!
Die Maker Faire Salzburg ist ein Mitmach-Festival für (digitales) Handwerk und neue Technologien, bei dem das Selbermachen, Entdecken und Weitergeben im Mittelpunkt steht.
Das Credo: Staunen, Ausprobieren, Gestalten
Ob Löten, Programmieren, Hämmern, 3D-Drucken, Schrauben, Plottern und Fräsen, Nähen, Reparieren: Die Maker Faire Salzburg wird einmal mehr zum Ort für Phantasie und Schaffensfreude und zum Tummelplatz für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, für Profis, Upcycling-Fans, Computer-Freaks, Hobby-Bastler: innen oder einfach nur Neugierige. Im Mittelpunkt steht die Freude am gemeinsamen Tun.

Call4Makers: Werde Teil der Maker Faire Salzburg 2023!
Du möchtest deine Idee, dein Projekt, dein Produkt ausstellen, einen Workshop organisieren oder einen kurzen Vortrag zu Themen rund um Kreativität, Technologie, Kreativität halten?
Dann melde dich bei unserem „Call4Makers“ an – er bleibt bis 11.9.23 geöffnet (first come, first served bzw. Der frühe Vogel fängt den Wurm)
Das Anmeldeformular wird in Kürze hier zu finden sein.
Programm
Das genaue Programm wird im September veröffentlicht.
Es bieten sich für die Besucher:innen jedenfalls verschiedenste Möglichkeiten, die digitalen Technologien der Zukunft, aber auch traditionelles Handwerk oder die unkonventionellen Methoden der Makerszene spielerisch bei vielen interessanten Mitmachstationen zu erfahren. Ein Paradies, nicht nur für Kinder 😉
Als Inspiration, das Programm der letzten Maker Faire Salzburg
Die thematischen Schwerpunkte liegen dabei auf den folgenden Bereichen:
Roboter . 3D-Druck & Lasercutter . Crafting & Handarbeit . Fertigungstechnologien . Drohnen & Fluggeräte . DIY . AR & VR . Kunst & Design . Upcycling, Recycling & Repair . Music & Sound . Cosplay . Arduino, Calliope, Raspberry Pi & Co . Elektronik & IoT . Energie & Nachhaltigkeit . Fashion & Wearables . Food . Mobilität & Fahrrad . Gaming . Modellbau . Wissenschaft & Forschung …und vieles mehr

MAKE:Magazin
Die Zeitschrift und der Online-Channel „Make:“ präsentieren DIY-Projekte aus aller Welt und bieten eine Plattform für die wachsende Community, ihre Bauanleitungen und Bastelprojekte aus alter und neuer Hardware, Mikrocontrollern, elektronischen Komponenten und vielen anderen Materialien den Lesern zu präsentieren.
Ziel der Make ist es, Leserinnen und Leser zu inspirieren, das Wissen zu vermitteln selbst tätig zu werden, die Technik zu verstehen und eigenen Technik-Ideen freien Lauf zu lassen. Weitere Informationen unter www.make-magazin.de
Weltweit
Auf der ganzen Welt tüfteln „Maker“ gemeinsam, um durch Köpfchen und Fingerfertigkeit ein technisches Problem zu lösen – ein riesiger Rummelplatz der Marke Eigenbau.
Die erste Maker Faire fand 2006 in Kalifornien statt. Weltweit gibt es bereits mehr als 150 Veranstaltungen.
Im April 2017 machte die Maker Faire zum ersten Mal in Salzburg Station und fand 2018 und 2019 eine erfolgreiche Fortsetzung mit jeweils rund 1.000 begeisterten Besucher: innen. Viele von ihnen wollten nur kurz schauen und blieben dann doch den ganzen Tag. 😉 Alle Maker Faires findet ihr auf www.makerfaire.com